Autor-Archive: C.&W. Kaspar

Wanderung am 13. April 2023

Von | 10. April 2023

  Liebe PlusMinus 60er und weitere Interessierte, den Frühling mit seinen Blüten und Düften zu erleben, was gibt es Schöneres? Erleben könnt Ihr das am Donnerstag, 13. April 2023 bei der 4 Burgenwanderung rund um den Max-Eythsee. Die Strecke ist etwa 10 km lang und natürlich ist auch eine Einkehr geplant. Das Ganze hat sich… Weiterlesen »

Große Wanderung mit Herwig am 09. März 2023

Von | 7. März 2023

Liebe Wanderfreunde*innen, es bewegt sich wieder was bei PlusMinus 60. Das freut uns sehr! Diesmal, d.h. Donnerstag 09. März, hat sich Herwig als Wanderführer zur Verfügung gestellt. Das Gremium freut sich sehr über die Bereitschaft. Danke Herwig! Die Route ist ca. 12 km lang und führt über die Burg Hoheneck, entlang der Weinberge oberhalb vom… Weiterlesen »

Von | 3. Februar 2023

Hallo, aktive, wanderlustige Ruheständler*innen, am Donnerstag, 09. Februar 2023, geht es mit unserem Wanderführer Immanuel Rayer wieder auf Tour. Treffpunkt S-Bahn Parkplatz Favoritepark 8.45 Uhr. Vorgesehene Strecke mit ca. 12 km führt über Hoheneck Richtung Ossweil. Einkehr ist geplant im „Hotel Huhn“. Sehr gutes Essen. Bitte auch weitersagen. Von Vorteil wäre auch eine Anmeldung unter… Weiterlesen »

Alternative Wanderung am 01. Februar 2023

Von | 30. Januar 2023

Liebe PlusMinus 60er*innen, vielleicht schaut doch jemand auf unsere Homepage und begleitet uns am Mittwoch bei der gemütlichen Wanderung. Wir treffen uns 10.45 Uhr auf dem Kelterplatz/Hahnenstraße und laufen gemütlich über die Gemarkung Monrepos und Asperg zum Breuningerland. Mal was Anderes. Dort befindet sich das große Restaurant und es gibt auch Tagesessen. Wer will, stöbert… Weiterlesen »

Wandern ach wandern,……..

Von | 11. Oktober 2022

Hallo an alle die diese Nachricht lesen. Am Donnerstag, 13.10.2022 treffen sich alle die gerne unterwegs sind um 8.45 Uhr am Parkplatz S-Bahn Haltestelle Favoritepark. Unser Wanderführer aus Leidenschaft, Oswald, hat eine tolle Tour anzubieten, die ca. 10 km betragen wird. Ziel ist der Blaustrümpfleweg. Wir gehen vom Bahnhof Feuersee zur Karlshöhe, dann zum Südheimer… Weiterlesen »

Alternative Wanderung am 7. September 2022

Von | 8. September 2022

Klein aber fein – war unsere Gruppe bei der alternativen Wanderung am 7. Sept. 2022. Obwohl die Wettervorhersage nicht vielversprechend war, erlebten wir einen wunderbaren Sommertag. Ganz gemütlich, nach Möglichkeit abseits der Hauptstraßen, bewegten wir uns Richtung Asperg. Auf dem Panoramaweg in den Weinbergen konnten wir die wunderbaren Trauben bewundern, die bereits auf die Lese… Weiterlesen »

Große Wanderung am Donnerstag, 11. August 2022

Von | 4. August 2022

Hallo zusammen, bevor uns die Pandemie wieder einen Strich durch die Rechnung macht, sollten wir die Gelegenheit nutzen und unsere Angebote unterstützen. Erfreulich zu berichten, dass an der Alternativen Wanderung am Mittwoch, 03. August, trotz hoher Temperaturen, 14 Personen teilgenommen haben. Wir haben das Tempo dem Wetter entsprechend angepasst und auch immer wieder die schattigen… Weiterlesen »

Sommerfest 2022

Von | 24. Juli 2022

Der Aufwand hat sich gelohnt. Gemeinsam haben wir ein Sommerfest erlebt, wie es vor der Pandemie bei uns üblich war. Der Aufbau vom Zeltdach begann bereits um 10 Uhr. 11 starke Männer haben sich bereitwillig zur Verfügung gestellt. In 1. Std. war die Arbeit vollbracht. Mit 1 Butterbrezel und viel Wasser wurde die Anstrengung belohnt.… Weiterlesen »

Alternative Wanderung im Mai

Von | 1. Mai 2022

Gemütliche Wanderung am Mittwoch, 4. Mai 2022/10.45 Uhr Kelterplatz . Wir laufen Richtung Hoheneck, dann über den Hungerberg zum Uferstüble. Wetter soll ganz gut werden. Freuen uns auf viele Teilnehmer*innen. Es grüßt ganz herzlich Christiane und Werner

Neue Aktivität von PlusMinus 60

Von | 1. Mai 2022

Aktiv sein auch im Alter, dass ist unser Bestreben. Nun haben wir ein neues Betätigungsfeld gefunden. Das  TSV-Vereinsheim in der Bönnigheimer Straße hat seine Kegelbahn umgebaut und den Raum zum Teppich Curling umgestaltet. Curling, bekannt durch Spiel auf dem Eis, wird hier auf dem Teppich ausgeübt. Man glaubt es nicht aber es macht wirklich Spaß… Weiterlesen »

Neu Neu Neu Neu

Von | 23. April 2022

Liebe aktive Ruheständler*innen, das Leben geht und muss weiter gehen. Wir wollen uns wieder in alter Manier bewegen, miteinander lachen, miteinander sich austauschen, usw. Neu bei uns, das Angebot „Teppich-Curling“ im TSV Heim, Eglosheim. Der Anfang wurde bereits gemacht. Jetzt geht es mit dem Spaß weiter am Mittwoch, den 27.04. und Mittwoch, 11.05.2022. Ausprobieren lohnt… Weiterlesen »

Wir gehen in die Luft………….

Von | 14. März 2022

Schon gesehen? Das größte mobile Riesenrad der Welt, der City Star, steht bei uns in Ludwigsburg auf der Bärenwiese. Da wir immer neugierig sind und Euch und uns was Besonderes bieten wollen, haben wir schon mal die Fühler ausgestreckt und Folgendes geplant: Mittwoch, 6. April findet die alternative Wanderung statt. Wir treffen uns wie immer… Weiterlesen »

Es geht los, sei dabei!

Von | 20. Februar 2022

Liebe aktive Ruheständler*innen, wie schon berichtet, wird die alternative Wanderung, aus pers. Gründen, auf Mittwoch, den             9. März 22 verschoben. Wie immer treffen wir uns 10.45 Uhr auf dem Kelterplatz/Hahnenstraße. Die gemütliche Wanderung führt uns Richtung Pflugfelden. Einkehr ist geplant im TVP Vereinsheim, welches ab Januar 2022 eine neue Pächterin… Weiterlesen »

Herzlich willkommen in 2022

Von | 1. Januar 2022

Liebe aktive Ruheständler*innen, wir haben es geschafft – das unruhige Jahr 2021 liegt hinter uns. Mit viel Hoffnung aber auch Zuversicht starten wir in das neue Jahr 2022. Das abgespeckte Programm haben wir mit Mühe zusammengestellt, stellen aber jetzt schon fest, dass wir momentan unsere Vorhaben nicht verwirklichen können. Wir werden in den Monaten Januar… Weiterlesen »

Werdegang der Oldie-Band

Von | 5. Juni 2020

Es war einmal….so fangen nicht nur Märchen an, auch die Entstehung der „Oldie Band“. Den Initiator, Werner Kaspar, schon von Jugend an bis in die Mitte der 80 Jahre Musiker der Stadtkapelle Markgröningen und der Musikgemeinschaft Harmonie-Tamm, hat trotz der beruflich bedingten passiven Jahre, die Volksmusik nie losgelassen. Die Begegnung 2003 bei PlusMinus 60 mit… Weiterlesen »